Die häufigsten Ernährungsfehler bei Übergewicht
– und wie du sie vermeidest
Übergewicht entsteht nicht über Nacht – und genauso wenig verschwindet es einfach so. Viele meiner Klientinnen und Klienten kommen zu mir mit dem Gefühl: „Ich esse doch gar nicht so viel – warum nehme ich trotzdem zu?“ Die Wahrheit ist: Es sind oft gar nicht die offensichtlichen Dinge, sondern kleine, hartnäckige Ernährungsfehler, die sich über Jahre einschleichen.
Hier sind fünf typische Ernährungsfehler, die ich immer wieder in meiner Praxis sehe:
- Zu wenig essen – ja, richtig gelesen!
Viele glauben, dass sie durch radikales Kalorienzählen schnell abnehmen. Aber wer seinen Körper dauerhaft in den Mangelzustand bringt, sorgt dafür, dass der Stoffwechsel runterfährt. Heißhungerattacken sind vorprogrammiert – und dann schlägt der Jo-Jo-Effekt gnadenlos zu - Häufiges Snacken – ohne es zu merken
Zwischendurch ein paar Nüsse, ein Riegel, ein Milchkaffee – klingt harmlos, kann aber viele zusätzliche Kalorien liefern. Oft fehlt das Bewusstsein dafür, wie viel am Tag wirklich zusammenkommt. - Zu wenig trinken
Klingt banal, aber ist entscheidend. Viele Menschen verwechseln Durst mit Hunger – und essen, obwohl sie eigentlich nur dehydriert sind. - Einseitige Ernährung
Viele essen unausgewogen und erreichen weder ein stabiles Energielevel noch ein langes Sättigungsgefühl. Die Folge: ständiger Appetit und wenig Erfolg beim Abnehmen. - Sich selbst die Freude am Essen nehmen
Ein ganz häufiger Fehler: Essen wird zum Feind erklärt. Dabei sollte Ernährung ein Teil deines Lebens sein, der dir Energie gibt – nicht Schuldgefühle. Wer sich ständig alles verbietet, verliert oft die Kontrolle. Genuss und Balance schließen sich nicht aus!
Was du stattdessen brauchst?
Wer langfristig Gewicht verlieren und gesünder leben möchte, braucht keinen starren Diätplan, sondern Klarheit, Wissen und einen individuellen Weg, der zum eigenen Alltag passt. Genau dabei kann professionelle Unterstützung helfen – mit einem neutralen Blick von außen und einer Strategie, die realistisch und umsetzbar ist.
Wenn du diesen Weg gehen möchtest, unterstütze ich dich gerne dabei.
Ich biete Dir ein 15-minütiges kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Buche dafür einen Termin unten auf dieser Seite.