Sodbrennen – Wenn der Magen rebelliert

Sodbrennen – Wenn der Magen rebelliert

Sodbrennen gehört zu den häufigsten Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Es betrifft viele Menschen – gelegentlich nach einer üppigen Mahlzeit, aber bei manchen auch täglich. Obwohl es oft als harmlos eingestuft wird, kann chronisches Sodbrennen die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen und langfristig zu gesundheitlichen Folgen führen.

 

Was genau ist Sodbrennen?

Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt (=Reflux).Die Speiseröhre ist nicht dafür gemacht, mit Magensäure in Kontakt zu kommen. Die Folge: Brennen, Schmerzen, manchmal sogar Heiserkeit, Husten oder ein Kloßgefühl im Hals.

Gelegentlich auftretendes Sodbrennen ist meist harmlos.
Chronisches Sodbrennen kann zu Entzündungen, Schleimhautveränderungen oder sogar langfristigen Schäden führen und sollte daher keinesfalls ignoriert werden.

 

Mögliche Ursachen

Sodbrennen hat nicht die eine Ursache. Häufig handelt es sich vielmehr um ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren:

  • Ungesunde Ernährungsgewohnheiten: zu fettig, zu süß, zu viel
  • Stress & emotionale Belastung: Unser Verdauungssystem reagiert sehr sensibel auf innere Unruhe
  • Störungen im Magen-Darm-System – etwa Reizdarm, Leberbelastung oder Darmflora-Ungleichgewicht
  • Übergewicht & Schwangerschaft: Druck im Bauchraum fördern Reflux.
  • Medikamenteneinnahme: bestimmte Arzneimittel fördern Reflux
  • Mangel an Magensäure statt zu viel: Ein oft übersehener Faktor, gerade bei chronischem Sodbrennen

 

Typische Symptome

Brennen oder Druck hinter dem Brustbein

  • Brennender Schmerz hinter dem Brustbein, meist nach dem Essen
  • Saures Aufstoßen oder ein bitterer Geschmack im Mund
  • Druckgefühl oder Schmerzen im Oberbauch
  • Völlegefühl und Blähungen
  • Heiserkeit, Husten oder Kloßgefühl im Hals (vor allem morgens)
  • Schlafprobleme durch nächtlichen Reflux

 

Mögliche Ansätze in meiner Praxis:

  • Ernährungsumstellung: individuell & magenfreundlich
  • Sanfte Darm- und Leberregeneration
  • Mikronährstoff-Analyse (z. B. bei Magnesiummangel, B-Vitamin-Defiziten)
  • Pflanzliche Mittel & naturheilkundliche Unterstützung
  • Stressmanagement & Nervensystem-Regulation
  • Reflexzonentherapie, Schröpfen oder Bauchmassage (je nach Praxisangebot)

 

Dein Weg zurück zu einem guten Bauchgefühl

Sodbrennen ist ein Warnsignal Deines Körpers. Es lohnt sich, genau hinzuhören – und es verdient, ernst genommen zu werden.

In meiner Praxis nehme ich mir Zeit – für Dich, Deine Geschichte und Deine Beschwerden. Gemeinsam gehen wir den Ursachen Deines Sodbrennens auf den Grund. Dabei arbeite ich mit einem ganzheitlichen Konzept aus:

  • Detaillierter Anamnese – was sind die Auslöser?
  • Ernährungsumstellung: individuell & magenfreundlich
  • Sanfte Darm- und Leberregeneration
  • Pflanzliche Mittel & naturheilkundliche Unterstützung
  • Stressmanagement & Entspannungsverfahren – für mehr innere Ruhe

 

Ich biete Dir ein 15-minütiges kostenfreies Erstgespräch. Buche dafür einen Termin unten auf dieser Seite.